Ethik der Globalisierung : Profit contra Moral
Ethik der Globalisierung : Profit contra Moral
Click to enlarge
Author(s): Schmidt, Stephanie
ISBN No.: 9783638671668
Pages: 64
Year: 200707
Format: Trade Paper
Price: $ 34.97
Dispatch delay: Dispatched between 7 to 15 days
Status: Available

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Universitat Osnabruck (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Wirtschaftsethik, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Bereits seit einigen Jahren wachsen nationale Markte zu einem Weltmarkt zusammen, in welchem sich global operierende Unternehmen einen schonungslosen Wettbewerb liefern. Der regulative staatliche Einfluss auf die Unternehmen hat sich jedoch im Zuge der Globalisierung verringert. Bereits bestehende international gultige Regelungen sind weniger umfassend als die nationalen, sodass den weltweit tatigen Unternehmen mehr Handlungsspielraum, aber auch mehr Verantwortung zukommt, sich selbst ethische Regeln zu setzen. Aufgrund enormer Abfindungssummen, uberhohten Gehaltern und fortschreitendem Stellenabbau trotz steigender Gewinne, befinden sich Unternehmen jedoch in der Kritik der Offentlichkeit. Der Druck auf die Unternehmen, ethische Verantwortung zu ubernehmen, wird seitens der Gesellschaft immer starker. Doch stehen Profit und Moral in Zeiten der Globalisierung wirklich im Widerspruch wie es der Titel dieser Arbeit vermuten lasst?.


To be able to view the table of contents for this publication then please subscribe by clicking the button below...
To be able to view the full description for this publication then please subscribe by clicking the button below...