Eventmarketing Für Den Mittelstand - Kleines Budget, Großer Erfolg
Eventmarketing Für Den Mittelstand - Kleines Budget, Großer Erfolg
Click to enlarge
Author(s): Schmidt, Stephanie
ISBN No.: 9783656294016
Pages: 104
Year: 201309
Format: Trade Paper
Price: $ 82.11
Dispatch delay: Dispatched between 7 to 15 days
Status: Available

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Eventmanagement & Entertainment, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung Die Beziehung der Menschen zu Gütern und Dienstleistungen unterliegt seit der Nachkriegszeit einem ständigen Wandel. Dies wird anhand der Veränderungen in der Werbung besonders offensichtlich: Der Erlebniswert von Angeboten überspielt den Gebrauchswert und wird somit zum dominierenden Faktor der Kaufmotivation und der Kalkulation von Absatzchancen. Dies ist Teil einer Veränderung, die sich nicht auf den Markt der Güter und Dienstleistungen beschränkt. Das Leben selbst ist zum Erlebnisprojekt geworden. Das alltägliche Wählen zwischen Möglichkeiten ist durch den blo en Erlebniswert der gewählten Alternative motiviert: Die Erlebnisorientierung ist die unmittelbarste Form der Suche nach Glück. Diese Erlebnisorientierung begründet neben den zunehmend gesättigten Märkten, dem hohen Konkurrenzdruck und der Informationsüberlastung der Konsumenten, den immer weiter steigenden Einsatz von Eventmarketing in der Unternehmenskommunikation. Events sind Veranstaltungen, die durch eine erlebnisorientierte Ausrichtung mit Ereignischarakter von Unternehmen als Plattform genutzt werden, um deren Produkte, Dienstleistungen oder das Unternehmen selbst zielgruppenfokussiert zu präsentieren.


Events werden von den Unternehmen selbst initiiert und verknüpfen Kommunikationsbotschaften mit realen Ereignissen, um die Botschaften im Gedächtnis der Konsumenten fest zu verankern. Doch nicht nur die Anzahl der Events steigt, auch die dafür bereitgestellten Budgets werden immer grö er: Nur knapp 10,7 Prozent aller durchgeführten Events verursachen geringere Kosten als 25 Tsd. Euro. Events scheinen sich also grö ter Beliebtheit zu erfreuen. Doch gilt dies nur für die gro en Unternehmen, die sich das auch leisten können? G.


To be able to view the table of contents for this publication then please subscribe by clicking the button below...
To be able to view the full description for this publication then please subscribe by clicking the button below...