Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Universit t zu K ln (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit "Die j dische Evangelienparodie Toledoth Yeschu im Vergleich zu den Evangelien mit besonderer Beachtung der Wundergeschichten" im Rahmen des Einf hrungsseminars " Die Juden im fr hmittelalterlichen Frankenreich" m chte ich mich zun chst mit der Geschichte des Toledoth Yeschu besch ftigen von der Entstehung in der Antike, ber seine Hochzeit im Mittelalter und bis in die Neuzeit hinein ins 19. Jahrhundert und wie es dann seinerseits auf der gegnerischen Seite aufgenommen und weiter verarbeitet worden ist, was oft in Form der Adversus-Judaeos-Literatur geschah. In der j dischen Rezeption soll erschlossen werden, warum und inwiefern sich j dische Gl ubige in fast ganz Europa mit diesem Stoff ber den christlichen Messias besch ftigen und welchen Sinn die Parodie in einer zunehmend antijudaistisch gepr gten Welt f r sie machte. Anschlie end m chte ich das Verh ltnis zwischen Toledoth Yeschu und den Evangelien beziehungsweise der Apostelgeschichte n her bestimmen und mit genauerer Beleuchtung des kleinen Gebietes der Wundert tigkeit Jesu von Nazarets von beiden Standpunkten aus abschlie en.
Die Jüdische Evangelienparodie Toledoth Yeschu und das Verhältnis Zu Den Evangelien Mit Besonderer Beachtung der Wundergeschichten